top of page

Saisonauftakt Räuberbahn 2025: Vielfältige Aktionen und Events in der neuen Fahrsaison

Pfullendorf. Am Sonntag, den 27. April 2024, startet die Räuberbahn in die diesjährige Fahrsaison und bringt jeden Sonn- & Feiertag sowie an ausgewählten Samstagen ihre Gäste zwischen Pfullendorf und Aulendorf in die wunderschöne Natur, um mit der Familie oder Freunden, zu Fuß oder per Fahrrad, die Gegend im Linzgau und in Oberschwaben erkunden zu können. Natürlich ist die Radmitnahme in der Räuberbahn kostenfrei!

 

(c) Förderverein Räuberbahn e.V.
(c) Förderverein Räuberbahn e.V.

Am ersten Fahrtag findet als spektakuläres Event einer von vier Kindererlebnistagen in der Saison statt, bei denen die jungen Entdecker eine spannende und informative Reise in die Welt der Eisenbahn unternehmen.

Die Kinder erfahren von den Experten einiges über die Zugtechnik, lernen korrektes Verhalten im Zug und beim Einsteigen, stellen Weichen händisch um, fahren im Führerhaus mit und setzen Signale ab, besichtigen das mechanische Stellwerk in Altshausen und machen gemeinsam Brotzeit während der Zugwende.

 

Es besteht die Möglichkeit, die Kinder unbegleitet oder zusammen mit erziehungs­berechtigten Begleitpersonen anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist pro Tag auf 20 Kinder beschränkt. Eine rechtzeitige Anmeldung an info@raeuberbahn.de ist daher erforderlich.

Die Kindererlebnistage starten jeweils mit dem ersten Zug in Pfullendorf (10:56 Uhr) und enden nach Ankunft des zweiten Zuges (13:02 Uhr).


Sonderausstellung Bahnstrecke


Die Sonderausstellung zum Thema „150 Jahre Bahnstrecke Pfullendorf - Altshausen und die wirtschaftliche Bedeutung für die Region“ im Museum Altes Haus, Museumsgasse, Pfullendorf, eröffnet am 4. Mai 2025 um 11 Uhr. Bis zum Abend ist mit Führungen, Musik, Kulinarik und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene einiges geboten.


(c) Förderverein Räuberbahn e.V.
(c) Förderverein Räuberbahn e.V.

Gezeigt wird die geschichtliche Entwicklung der Strecke, die am 14. August 1875 durch die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnet wurde, und ihre Bedeutung für die aufstrebende Reichsstadt Pfullendorf und die Umgebung. Besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung seit der formellen Stilllegung im Jahr 2004 und der Wiederbelebung durch die heutigen Eigentümer Stadt Pfullendorf, Gemeinde Ostrach und Gemeinde Altshausen.


Geöffnet wird die Ausstellung von Mai bis Oktober jeweils sonntags von 14 – 17 Uhr sein.

 

 
 
 

コメント


bottom of page