top of page
Screenshot 2025-08-12 080304.jpg

Das Tram-Museum Zürich entführt in die 125-jährige Geschichte der Zürcher Straßenbahn – präsentiert im stilvollen Ambiente des restaurierten Depots Burgwies aus dem Jahr 1893. Hier erwarten Besucher historische Fahrzeuge von 1897 bis 1968, Uniformen, Billettautomaten sowie das beliebte Kindertram Cobralino, das spielerisch an die Geschichte heranführt. Ein absolut lohnender Ort für Fans urbaner Mobilitätsgeschichte, Technikinteressierte und Familien.

Screenshot 2025-08-12 080327.jpg
© Tram-Museum Zürich
Screenshot 2025-08-12 080405.jpg
© Tram-Museum Zürich

Interaktiv und inklusiv – Erleben erlaubt

Anders als viele Museen setzt das Tram-Museum auf Erfahrbarkeit: Man darf echte Trams betasten, hineinschauen oder sogar am Cobralino selbst "Steuerung übernehmen". Detailverliebte Modelleisenbahnen, Glasboden-Tram und ein interaktives Suchspiel machen das Erlebnis besonders attraktiv für Kinder. Workshops, Führungen und Apéros im einzigartigen Depot-Ambiente ergänzen das Angebot.

Museumsfahrten auf Linie 21

Mehr als nur Stillstand – jeden letzten Monatssonntag pendelt die Museums-Tram auf der Museumslinie 21 zwischen Hauptbahnhof und Burgwies. Geführt von ehrenamtlichem Personal in historischer Uniform, erlebt man authentischen Straßenbahnbetrieb mit Flair. Spezielle Adventsfahrten und saisonale Events runden das lebendige Museumserlebnis ab.

Screenshot 2025-08-12 080452.jpg
© Tram-Museum Zürich

Adresse

Forchstrasse 260

8008 Zürich

Telefon

Email

Website

Hier geht es zur Website!

bottom of page