

(c) Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V.

Die Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V. setzen sich leidenschaftlich für den Erhalt und Betrieb historischer Straßenbahnfahrzeuge in Stuttgart ein. Der Verein betreibt aufwändig restaurierte Wagen, darunter den Gartenschauwagen 714 und den typischen „Heck“-Beiwagen O 6600 H, welche regelmäßig bei Sonderfahrten zum Einsatz kommen. Besucher können an ausgesuchten Tagen im Jahr Nostalgie pur erleben und hautnah miterleben, wie Straßenbahnromantik früher funktioniert hat.
Themenfahrten und ehrenamtliches Engagement
Der SHB e. V. organisiert vielfältige Fahrten, darunter Glühweintouren oder KultTours, bei denen historische Fahrzeuge auf besonderen Linien durch Stuttgart rollen. Diese Veranstaltungen sind geprägt von einer Kombination aus technischer Faszination, geselligem Zusammensein und lokalen Spezialitäten. Für diese Angebote ist das tatkräftige Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher unverzichtbar – vom Fahrzeugbetrieb bis zur Museumsgastronomie.

(c) Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V.

(c) Stuttgarter Historische Straßenbahnen e. V.
Verein, Gemeinschaft und Mitmachmöglichkeiten
Als aktiv gelebter Verein lädt der SHB e. V. Interessierte ein, sich in verschiedenen Bereichen einzubringen – egal ob technische Hilfe, Veranstaltungsorganisation oder Gästebetreuung. Der Verein bietet nicht nur spannende Einblicke ins Straßenbahnhandwerk, sondern schafft auch Raum für Gemeinschaft und Austausch. Wer die historische Nahverkehrskultur Stuttgarts bewahren möchte, findet hier eine offene Plattform mit vielen Mitmach‑Optionen.
Adresse
Veielbrunnenweg 3
70372 Stuttgart
Telefon
+49 711 82 22 10