top of page
Screenshot 2025-06-16 072238.jpg

Das Straßenbahnmuseum Chemnitz in der historischen Halle von 1908 präsentiert eine einzigartige Sammlung schmal- und regelspuriger Triebwagen sowie Busse aus über 125 Jahren urbaner Mobilität. Untergebracht im alten Betriebshof Kappel lädt das Museum dazu ein, nicht nur Technik zu bewundern, sondern sie auch interaktiv zu erleben – etwa beim Bedienen von Fahrschaltern oder Zahlboxen. Besucher können im Sommerhalbjahr sogar eine kleine Fahrt mit einem offenen Triebwagen auf dem Außengelände genießen, was das Museum zu einem lebendigen Zeitzeugnis macht.

Screenshot 2025-06-16 072254.jpg
(c) Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V.
Screenshot 2025-06-16 072323.jpg
(c) Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V.

Ehrenamt und Erfahrung stecken überall drin

Betreut wird das Museum von den Straßenbahnfreunden Chemnitz e.V., die sich seit 1987 in ehrenamtlicher Leidenschaft der Restaurierung historischer Fahrzeuge verschrieben haben. Regelmäßig treffen sich die aktiven Mitglieder dienstags und samstags zur Fahrzeugpflege und stehen bereit, um Flugzeuge sichtbare Geschichte zu vermitteln. Die intensive Pflegearbeit umfasst Holz- und Metallbearbeitung ebenso wie technische Ausbildung, was Besucher als greifbare Liebe zum Detail erleben.

Museumstage, Führungen und Mitmachmöglichkeiten

Von April bis Oktober lädt das Museum an jedem letzten Samstag im Monat zu speziellen Bus-Museumstagen mit historischen Rundfahrten ein – ideal für Familien und Technikinteressierte. Außerdem können Gruppen das Museum individuell besuchen und Führungen buchen, mehrsprachig und pädagogisch aufbereitet. Dank moderner Erweiterungen wie dem mobilen Buseum und interaktiven Fahrplänen bleibt das Angebot frisch, vielseitig und immer wieder überraschend.

Screenshot 2025-06-16 072342.jpg
(c) Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V.

Adresse

Zwickauer Straße 164
09116 Chemnitz

Telefon

+49 371 4006060

Email

Website

Hier geht es zur Website!

bottom of page