

Der Hamburger Omnibus Verein e.V. (HOV) engagiert sich seit 1991 für den Erhalt historischer Omnibusse, die einst im Hamburger Nahverkehr im Einsatz waren. Mit Bussen aus den Jahren 1954 bis 1985 bringt der Verein Vergangenheit und Technikgeschichte auf die Straße zurück. Die Fahrzeuge sind bei gelegentlichen Sonderfahrten buchbar und für die Öffentlichkeit erlebbar – echte Zeitzeugen des Hamburger Busverkehrs.

(c) Hamburger Omnibus Verein e.V.

(c) Hamburger Omnibus Verein e.V.
Fahrgenuss und Nostalgie für Busfans
Ob Rundfahrten durch Hamburg, Teilnahme an Oldtimer-Verkehrstagen oder individuelle Anmietungen – der HOV bietet ein einzigartiges Erlebnis, um den Charme vergangener Bus-Erlebnisse zu fühlen. Bei Festveranstaltungen und historischen Bus-Einsätzen entsteht ein lebendiger Eindruck der Verkehrsgeschichte, mit originalem Fahrzeugflair und vielen Erinnerungen. Dabei bringt der Verein mit viel Herzblut und Engagement einen Teil Hamburger Mobilitätsgeschichte zurück in den Alltag.
Gemeinsam für Historie und Bildung
Der Erfolg des HOV basiert vor allem auf dem Engagement seiner Mitglieder, die in ihrer Freizeit Fahrzeuge restaurieren, warten und Fahrten organisieren. Der Verein vermittelt technisches Wissen, fördert Gemeinschaft und schafft Begegnungsräume, in denen Besucher und Mitglieder gleichermaßen von der Geschichte profitieren. Durch Kooperationen mit Museen, Schulen oder anderen Vereinen trägt der HOV zur Bewahrung und Verbreitung verkehrshistorischer Inhalte bei.

(c) Hamburger Omnibus Verein e.V.
Adresse
Mühlenkamp 42
22303 Hamburg
Telefon
+49 40 7888 4353