

(c) Freunde der Bremer Straßenbahn e. V.

Die Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. setzen sich seit ihrer Gründung im Jahr 1989 mit viel Leidenschaft für den Erhalt der Bremer Nahverkehrsgeschichte ein. Mit dem Museum „Das Depot“ in Bremen-Sebaldsbrück bietet der Verein faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Straßenbahn. Dort können Besucher historische Fahrzeuge wie den Pferdebahnwagen von 1888 sowie liebevoll restaurierte Triebwagen aus verschiedenen Epochen bestaunen. Die Ausstellung ist ein Erlebnis für Technikliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
Veranstaltungen und Mitfahrten
Ein echtes Highlight des Vereins sind die regelmäßig angebotenen Sonderfahrten mit historischen Straßenbahnen, wie etwa die beliebte Linie 15 – Stadtrundfahrt. Diese Tour führt unter anderem durch die Überseestadt, über den Marktplatz und bis an das Rollfeld des Flughafens. Sie ermöglicht es Fahrgästen, die Hansestadt Bremen auf nostalgische und ungewöhnliche Weise zu entdecken. Gleichzeitig vermittelt die Fahrt ein authentisches Gefühl früherer Straßenbahn-Erlebnisse.

(c) Freunde der Bremer Straßenbahn e. V.

(c) Freunde der Bremer Straßenbahn e. V.
Engagement und Mitgliedschaft
Der Verein lebt vom ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder, die mit Herz und Hand für den Erhalt der Fahrzeuge und des Museums sorgen. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, egal ob mit technischem Wissen, Interesse an Geschichte oder einfach aus Begeisterung für Straßenbahnen. Das gemeinsame Ziel ist es, die Bremer Verkehrsgeschichte lebendig zu halten und für kommende Generationen zugänglich zu machen. Wer sich engagieren möchte, findet hier eine starke Gemeinschaft und sinnvolle Aufgaben.
Adresse
Schloßparkstraße 45
28309 Bremen
Telefon
0421 / 5596 7642